Hoch über Bozen auf 1.500 meter Höhe hat das Hotel Tann wieder geöffnet: Mit neu gestalteten Waldhofzimmern, neuen Kreationen aus Barbaras wilder Waldküche und noch mehr Freiraum im Waldpark.
Dass auf einer Waldlichtung die Ruhe und die heilsame Natur die Hauptrollen spielen, kann man sich hier absolut vorstellen. Nun startete das belebende und herzerfrischende Vier-Sterne Hotel in den Sommer. Jetzt ist endlich auch wieder „Wilde Waldküche“-Zeit: Die Chefin persönlich bringt die Blätter, Beeren und Kräuter, Nüsse, Wurzeln und Pilze aus dem Tann-Wald. Die Tann-Nadel-Pasta und das Latschenholz-Eis, das Halbgefrorene von Zirbelkieferholz oder das Waldschaumsüppchen von der Fichtensprosse und noch viel mehr Köstlichkeiten kitzeln den Gaumen mit höchst erfreulichen Kompositionen.
Waldbaden und Waldwellness
Der Tann-Wald tut doppelt gut. Wer möchte, lässt sich von einer Waldtherapeutin zum wohltuenden Waldbaden begleiten und konzentriert sich in aller Ruhe und Achtsamkeit auf Körper und Geist. Die vielen liebevoll gestalteten Wohlfühlplätzchen im Tann wecken Glücksgefühle: Das Brotbad ist erfüllt vom verführerischen Duft des hausgemachten Sauerteigbrots und einer wunderbar trockenen Wärme, in der die Tann-Gäste saunieren. Oder im Brechlbad nach alter bäuerlicher Tradition schwitzen und im Zirbenstüberl die Kraft des Zirbenholzes auf sich wirken lassen. Baden im Sole-Wasser im Tannorama-Außenpool ist gesund, entgiftet und gibt neue Energie. Eingebettet zwischen Lärche, Fichte und Föhre, befindet sich im Tann-Park die Bio-Außensauna. Im Schutz des Waldes eröffnet sich auch dort eine Aussicht, die Geist und Seele verführt.
400 km Wanderwege
Das Hotel Tann ist ein sehr persönlich geführtes Hotel, in dem Genuss und pures Leben großgeschrieben werden. Freiheit und Leichtigkeit erleben – im Wald, in der Natur und auf den Bergen, im guten Essen und bei Wald-Wellness. Die Wanderlust kommt ganz von allein. In ein 400 Kilometer langes Wanderwegenetz startet man direkt beim Hotel. Die vielen schönen Wege durch das Grün machen Walken und Laufen zum Höhenflug. Biken auf 1.500 Metern Meereshöhe mit einem einzigartigen Rundumblick auf das UNESCO-Welterbe Dolomiten hat seinen magischen Reiz.
Übernachtung ab 108,- Euro pro Person
www.tann.it