02
Sa, Dez

Wellness, Sand und Meeresbrise

Tools
Typography

Am Ostseestrand von Koserow auf der Insel Usedom können Urlauber ihren Aufenthalt am Meer perfekt genießen. Das Best Western Hotel Hanse-Kogge ist dafür der passende Ort an dem neben Strandspaß und Erholung auch die Gesundheit im Vordergrund steht.

Das idyllische Ostseebad Koserow liegt an der schmalsten Stelle von Usedom direkt zwischen Ostsee und Achterwasser. Neben allen Arten von Wassersport bietet Koserow dem Urlauber ausgedehnte Strandspaziergänge am strahlend weißen Strand als auch im angrenzenden Wald. Hier gibt es ausreichend „Labestellen“, die zum Verweilen einladen. Wie an der Ostseeküste üblich lässt sich die Gegend wunderbar mit dem Rad erkunden. Dabei lässt sich die älteste Kirche der Usedomer Ostseeküste genauso entdecken wie die Salzhütten. Sie dienten am Ende des 19. Jahrhunderts als Lager für die Fischer während der Heringszeit. Heute befindet sich in den unter Denkmalschutz stehenden Hütten Gastronomiebetriebe die frisch geräucherten Fisch anbieten. Eine davon ist als Museum ausgebaut und ist gleichzeitig auch Mecklenburg-Vorpommern kleinstes Standesamt! Und sollte wider Erwarten das Wetter einmal schlechter sein bietet sich ein Besuch in Karls Erlebnis-Dorf Usedom mit Shopping-Möglichkeiten und kulinarischen Schmankerln an. Freunden der darstellenden Kunst erwartet in den Sommermonaten in der evangelischen Kirche das Festival „Klassik am Meer“. Ein aktueller Trend ist auch der Besuch Koserows im Herbst und Winter, wenn die Stürme über die Insel fegen. Ein Naturschauspiel, das sich viele nicht entgehen lassen möchten.

Urlaub mit Handicap

Idealer Ausgangspunkt für solche Erkundungen und Ausflüge ist das Best Western Hotel Hanse Kogge. Das Viersterne Haus erwartet seine Gäste in maritimer Atmosphäre und mit viel familiären norddeutschen Charme. Diesen saugt man bereits beim Einchecken auf. Umgeben von Segelschiff-Modellen und allerlei Produkte aus Sanddorn werden die Anmeldeformalitäten rasch und doch gemütlich bei einem Begrüßungsgetränk erledigt. Danach geht es ins gebuchte Zimmer in einem der fünf Gästehäuser. Alle 125 Einzelzimmer, Doppelzimmer und Junior Suiten sowie elf Ferienwohnungen befinden sich in absolut ruhiger Lage und sind ebenfalls im maritimen Stil eingerichtet und natürlich Nichtraucherzimmer. Eigenes Badezimmer mit Toilette, Telefon, Minibar, Wecker, Flatscreen TV, Kaffee- und Teestation, Tresor und Fön gehören zur Standardausstattung. Das Appartementhaus steht vornehmlich Gästen wie Familien zur Ferienzeit oder Personen zur Verfügung, die einen längeren Aufenthalt gebucht haben. Bereits vor über 20 Jahren har das familiengeführte Hotel sein Angebot auf barrierefreien Tourismus ausgelegt und dafür zahlreiche Auszeichnungen erhalten. So stehen nicht nur 16 behindertengerechte Rollstuhlappartements und 20 behindertenfreundliche Doppelzimmer sowie zahlreiche Zimmer speziell für sehbehinderte und hörgeschädigte Gäste zur Verfügung, sondern auch der nur wenige Minuten Gehminuten vom Hotel entfernte Strand ist größtenteils barrierefrei.

Bernstein SPA

Koserow ist eines von vier Bernsteinbädern auf Usedom. Dem Bernstein wird ja eine heilende, schmerzstillende und beruhigende Wirkung nachgesagt. Ob deswegen viele Urlauber, die in vielen Farbschattierungen vorhandenen Steine am Strand sammeln oder doch nur als Souvenir, bleibt unbeantwortet. Gästen des Hanse-Kogge steht jedenfalls das 1400 m² große Bernstein-Medical-SPA zur Verfügung, welches wie ein in der Natur ankerndes Schiff gestaltet ist. (Übrigens - das Schiff, von dem der Hotelname abgeleitet wurde - war „die Kogge“. Ein Segelschiffstyp der Hanse, der vor allem dem Handel diente, jedoch in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen der Hansestädte mit Piraten auch mit Kanonen ausgestattet werden konnte). Zum SPA-Angebot gehören ein 32 Grad Celsius warmes Schwimmbad, mehrere Blockbohlensaunen, ein medizinischer Bade- und Kneippbereich, eine Kältekammer mit minus 85 Grad Celsius für die Ganzkörperkältetherapie, Massage- und Behandlungsbereiche und verschiedene Wellnessattraktionen.

Kulinarische Vielfalt

Neben den Gästehäusern und dem SPA-Bereich zählen auch noch zwei separate gastronomische Bereiche mit verschiedenen Restaurants zum Angebot. Das Frühstücksbuffet lässt keinen Wunsch. Dazu laden große offene Räume und ein Wintergarten zum Frühstück genießen ein. Bei Schönwetter nutzt man einfach den Gastgarten, der offen wie auch das Speisenangebot in den Restaurants. Besonders die fangfrische Scholle sollte man sich ebenso nicht entgehen lassen wie Dorsch, Zander und natürlich Heringe. Anreise Die Insel Usedom ist von April bis Oktober mit dem Flugzeug aus Österreich und der Schweiz sehr leicht über den Flughafen Heringsdorf erreichbar. Ebenso ist die Anreise per Bahn, Bus und Auto problemlos.

www.hotelhansekogge.de www.usedomer-bernsteinbaeder.de

Fotos: © H.Zauner, Hotel Hanse-Kogge

HOTELmagazin Print-Abo

Jetzt um nur € 28,-
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.