02
Sa, Dez

Abenteuer entstehen im Kopf

Tools
Typography

Jetzt wäre Zeit um einzigartige Erlebnisse für die Reisezeit nach Corona zu planen. Wir haben dazu einige außergewöhnliche Aktivitäten an den schönsten Orten weltweit zusammengestellt: Entdecken Sie Umweltschutzprojekte, kulturelle Traditionen bis hin zu Zirkusaktivitäten.

Korallenkörbe auf Milaidhoo Island pflanzen und verschenken
Auf der kleinen Barfuß-Luxusinsel Milaidhoo Island Maldives im Baa-Atoll haben Gäste die Möglichkeit, vor Ort einen Korallenkorb zu pflanzen. Ein Korallenkorb ist ein Metallgestell, an dem Stücke von abgebrochenen Korallen angebracht werden und somit in kleinen Stücken eine Aufforstung des Riffs ermöglicht wird. Ausgestattet mit Handschuhen und einem Netz schnorcheln Gäste in Begleitung von einem Meeresbiologen nach lebenden Korallenstücken auf dem Boden, dabei wird darauf geachtet, die intakten Korallen nicht zu beschädigen. Mit den neuen Korallenstücken wird das Gerüst bestückt, in einer Korallenschule über mehrere Monate beobachtet und das Wachstum der Korallenstücke festgehalten. Gäste erhalten per Mail regelmäßige Updates über den Zustand des persönlichen Korallenkorbs, der auch mit einem Namensschild und einer Erinnerung versehen werden kann. Jeder, der auch von Zuhause einen Beitrag zur Aufforstung des Milaidhoo-Hausriffs leisten möchte, kann per E-Mail einen Korallenkorb bestellen oder verschenken. Das Milaidhoo-Team vor Ort kümmert sich dann um die Bepflanzung. www.milaidhoo.com

Über das Sandmeer Namibias gleiten
Safari aus der Vogelperspektive: Entlegene Schätze Afrikas können am besten von oben entdeckt werden. Ein Meer aus roten Sanddünen zeichnet die Sossusvlei-Region in der Wüste Namib im Westen Namibias aus. Die älteste Wüste der Welt, die übersetzt so viel heißt wie „weiter Platz“, erstreckt sich auf mehr als 2.000 Kilometern entlang der Atlantikküste. Die Heißluftballonfahrt in den Camps Little Kulala und Kulala Desert Lodge des Ökosafarianbieters Wilderness Safaris führt Gäste über trockene Salz-Ton-Pfannen und die riesigen roten Wellen – darunter auch „Big Daddy“, der 300 Meter in die Höhe ragt. Von oben lassen sich die an die harschen Bedingungen angepasste Wüstenlebewesen – wie das namibische Wappentier Oryx, Strauße, braune Hyänen und der markante Köcherbaum – beobachten. https://wilderness-safaris.com

Chalkidiki: Kimon Riefenstahls Geschick für unvergessliche Momente
Gastgeben ist Ausdruck von Herzlichkeit und Bereitschaft, sein eigenes Wissen und Können mit seinen Gästen zu teilen. In Perfektion beherrscht Kimon Riefenstahl, Managing Director des Danai Beach Resort & Villas, das gemeinsam mit seinem Team. Das familiengeführte Resort ist bekannt für die ungewöhnlichen und bezaubernden Momente, die vor Ort wahr werden. Es kommt vor, dass der Abend nicht wie geplant verläuft, sondern dass Gäste von Musik an den resorteigenen Strand gelockt werden. Ein romantisches Setting am Strand, ausgewählte Weine und griechische Küche – und dazu Livemusik vom schwimmenden Klavier aus der Bucht. Wenn das Team mitbekommt, dass ein Gast etwa den Honig aus Nikiti besonders gerne zum Frühstück isst, dann ist auch der spontane Besuch der Bienenstöcke in den Bergen der Chalkidiki möglich, denn zufällig besitzt die Familie eines Mitarbeiters dort seit Generationen Bienenstöcke. In Chalkidiki ist alles möglich, wenn Gäste den Dingen ihren Lauf lassen. www.danairesort.com

Im Unterschwarzachhof Butter herstellen
Gutshof, Vier-Sterne-Superior-Hotel, Bio-Bauernhof und ein ausgewähltes Interiorkonzept: Der Unterschwarzachhof in Saalbach Hinterglemm bietet Familien und Paaren einen Rückzugsort direkt am Berg. Neben einem hochkarätigen Spa- und Gourmetangebot kreiert die Inhaberfamilie Hasenauer Natur- und Bauernhoferlebnisse mit viel Liebe zum Detail für ihre Gäste. Die wiederum lieben es, Jacky auf die Alm zu begleiten, um mit ihr in der hauseigenen Käserei gemeinsam Butter herzustellen und diese dann gleich auf dem frisch gebackenen Brot, garniert mit Kräutern aus dem eigenen Garten, zu genießen. www.unterschwarzach.at

Hiking Yoga auf den Seychellen
Im Oktober 2020 wird das neue Eco-Chic Resort von Club Med auf den Seychellen eröffnen. Als einziges Resort auf der Privatinsel Saint Anne genießen die Gäste hier Exklusivität und Robinson Crusoe Flair. Das Resort liegt umgeben von türkisfarbenem Wasser, üppigen grünen Hügeln und einer einzigartigen Tierwelt. Im Premium All-Inclusive Angebot von Club Med sind eine Vielzahl an außergewöhnlichen Aktivitäten enthalten, zum Beispiel das einzigartige Hiking Yoga. Bei Wanderungen durch den tropischen Dschungel der Insel werden an verschiedenen Stationen Yoga-Aktivitäten eingebaut. Besonders in der wunderschönen Umgebung der Insel ist dies eine einzigartige Erfahrung. www.clubmed.de

E-Biken in der Wüste
Fernab vom Massentourismus können Gäste des Gorgonia Beach Resorts am Rande des Nationalparks Wadi el Gemal die Schönheit und Vielfalt der Wüste auf eine ganz besondere Art erleben: Bei einer circa zweieinhalb- bis fünfstündigen E-Bike-Tour durch den Nationalpark geht es in Begleitung eines erfahrenen Guides über Stock und Stein vorbei an Kamelherden, blühenden Wüstenpflanzen und -früchten. Dabei kommen sie in den Genuss der unvergleichlichen Stille der Wüste und eines atemberaubenden Panoramablicks auf den Sonnenuntergang. Zudem erfahren sie von ihrem Guide Wissenswertes über die zum Teil essbaren und heilenden Pflanzen der Region. Das E-Bike-Angebot wurde in Zusammenarbeit mit der NRO Abu Ghosoun entwickelt, die die lokalen Ababda-Beduinen durch verschiedene Programme unterstützt. Das „Tal der Kamele“, wie der Wadi el Gemal Nationalpark auch genannt wird, umfasst mit 5.000 Quadratkilometern eine der größten arabischen Wüsten sowie mit 2.000 Quadratkilometern des Roten Meeres eine farbenprächtige Unterwasserwelt. https://gorgoniabeach.com

HOTELmagazin Print-Abo

Jetzt um nur € 28,-

Lesen Sie unser aktuelles ePaper!
Ab sofort hier erhältlich!

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter Hotelmagazin Online oder auf Twitter unter @HM_online.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.