Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und die Großglockner Hochalpenstraße laden zum E-CRUISEN und WEITWANDERN im größten Nationalpark Mitteleuropas.
Reiseführer zu 16 Juwelen Österreichs
Romantische Kaiserstädte mit habsburgischem Flair, barocke Juwelen mit kunstvollen Fassaden, florierende Kurstädte mit Geschichte, thermale Hideaways mit modernem Touch, alte Handels- und Arbeiterstädte mit musealer Vielfalt, Alpenstädte mit spektakulärer Bergkulisse, bekannte Grenzstädte mit gotischer Architektur: Das alles und noch viel mehr sind die "Kleinen Historischen Städte in Österreich".
Innsbruck - wo Wandern auch im Winter zuhause ist
Wandern zählt im Sommer zu den Lieblingsbeschäftigungen der Innsbrucker. Doch auch im Winter schnüren Bergfexe immer öfter die Wanderschuhe. Für Spaziergänge durch die verschneite Stadt, sanfte Wanderungen durch die winterliche Landschaft oder für anspruchsvollere Touren durch den Schnee. Wandern im Winter zeigt sich in der Region Innsbruck in vier Facetten.
Bei den Wurzeln von "Stille Nacht"
In der grenzüberschreitenden Region an Inn und Salzach ist der Advent in mehreren Orten erlebbar: In Hochburg-Ach etwa, wo Franz Xaver Gruber 1787 geboren wurde oder im benachbarten Burghausen, wo er das Orgelspiel erlernte und schließlich in Arnsdorf, wo Gruber und Mohr das bekannteste Weihnachtslied der Welt erschufen.
Naturschauspiele in British Columbia
British Columbia ist die am westlichsten gelegene Provinz Kanadas. Bekannt sind unter anderem der Glacier National Park sowie das nördlich von Vancouver liegende Skigebiet Whistler wo 2010 die Olympischen Winterspiele stattfanden. Auf die Gäste warten 2023 zahlreiche Neuheiten wie die Eröffnung des neuen Wilderness Resorts in Quait Bay, Heli-Wandern mit Hochgenüssen aus der Küche, Kanadas größte und schnellste Sommerrodelbahn sowie zahlreiche interessante Unterkünfte zum Erkunden von Kanadas Naturschönheiten.
Tübinger Stadt-Spaziergänge für Handicaps
Viele Städte haben ihn schon. Tübingen nun auch: den „Stadt-Spaziergang in Leichter Sprache“. Er soll dazu beitragen, dass auch Menschen mit Behinderung ganz individuell die Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen können.
Die schönsten Adventmärkte in Tschechiens Schlössern
Erleben Sie die vielen Burgen und Schlösser, 2.000 an der Zahl sollen es in ganz Tschechien sein, im Glanz der Adventlichter und der festlich beleuchteten Christbäume. Die Böhmische Weihnacht versprüht eine besinnliche und romantische Atmosphäre, die ab Ende November oft bis ins neue Jahr die Innenstädte landesweit erstrahlen lässt. Diese werden oft mit zahlreichen Konzerten bereichert, aber auch geschickten Handwerkern kann man bei der Arbeit zusehen!